GENETISCHER VATERSCHAFTS-TEST
Überblick
Durch einen Vergleich von bestimmten DNA-Merkmalen kann eine mögliche Vaterschaft genetisch untersucht werden. Bei dem angebotenen Vaterschafts-Test handelt es sich um eine privat veranlasste Untersuchung. Das Ergebnis ist nicht gerichtsverwertbar, da es keinen Identitätsnachweis der beteiligten Personen beinhaltet. Da sich das Ergebnis unserer Analyse (Vater/Nicht-Vater) von dem eines staatlich beauftragten Gutachtens im Ergebnis nicht unterscheidet, können Sie bei uns seriös und preiswert die Vaterschaft bestimmen lassen.
Die möglichen Ergebnisse sind:
"VATERSCHAFT PRAKTISCH ERWIESEN", mit der Angabe des Wahrscheinlichkeitswertes für Ihre Vaterschaft. Wir garantieren Ihnen hier einen Wert von >99,9 %, meist liegt er weit darüber.
"VATERSCHAFT AUSGESCHLOSSEN". Eine Nicht-Verwandtschaft mit dem Kind wird immer an mindestens 2 Markersystemen geprüft.
Proben Entnahme
Ein kostenloses Abnahme-Set können Sie bei uns bestellen:
Email: office@labor-renner.at, Tel.: +43 (0) 664 124 2483, Fax: +43 (0) 316 391963.
Das Abnahme-Set besteht aus speziellen Stäbchen, mit denen Schleimhautzellen aus der Mundhöhle entnommen werden können.
Eine Anleitung zur Probenabnahme und ein Auftragsformular werden mitgeliefert.
Kosten und Dauer der Untersuchung
Die Untersuchungskosten (Vater, Mutter, Kind) betragen EUR 490,-.
Die Dauer der Analyse beträgt etwa 2 Wochen.